Jugend

Kinder-/Jugend-Theater-Workshop

für Kinder der 3. bis 7. Klasse

Ja, es braucht tatsächlich etwas Mut, vor Publikum aufzutreten. Aber keine Angst, auch wer (noch) nicht so mutig ist, wird spielerisch auf diese Situation vorbereitet und wird am Ende des rund 8-wöchigen Kurses (jeweils 2 Stunden am Mittwochnachmittag) erfahren, wie viel Spass es macht, in eine Rolle zu schlüpfen und das Publikum mit einer schönen Geschichte zu unterhalten.

Mehr Infos / Nächste Ausschreibung

Jugendtheater

für Jugendliche ab der 6. Klasse

Sei Teil einer richtigen Theaterproduktion! Arbeite in einem verschworenen Team über mehrere Monate an dem Ziel, gemeinsam ein Stück zu erarbeiten und dieses schliesslich vor Publikum auf die Bühne zu bringen. Hab jede Menge Spass und profitiere dabei vom Know-how ausgebildeter Theaterpädagoginnen. Zum Einstieg und Kennenlernen wird der Besuch eines Kinder-/Jugend-Theater-Workshops empfohlen.

Mehr Infos / Nächste Ausschreibung

Deine Kursleiterinnen

«Stell dir vor, du könntest für eine Weile jemand ganz anderes sein – ein mutiger Ritter, eine schlaue Detektivin oder sogar ein lustiger Clown! Genau das kannst du in einem Theaterkurs erleben.»
Patricia Niklaus, Leitung Kinder-/Jugend-Theater-Workshops

«Ruhig, kommunikativ, zurückhaltend, einfallsreich. Im Theater lernt man neue Seiten an sich kennen, die bis jetzt verborgen waren und nun zum Vorschein kommen.»
Manuela Frey, Co-Leitung Jugendtheater

«Mich fasziniert die Vielfalt von Möglichkeiten beim Theater. Auf der Bühne können wir z.B. mit Bewegung, Mimik, Sprache, Musik, Bühnenbild, Licht und Technik Bilder und Geschichten aus dem Nichts erschaffen. Das ist wie Magie!»
Susanne Zaugg, Co-Leitung Jugendtheater